Baugenossenschaft Neu-Ulm eG

Wir gestalten das Wohnen in Neu-Ulm

Seit über 125 Jahren stehen wir für nachhaltiges, genossenschaftliches Wohnen in Neu-Ulm und Umgebung.

Neu-Ulm; Sommerabend am Donauufer
Neu-Ulm_Wasserturm
0
+
Jahre Erfahrung

Über uns

Mit knapp 500 Wohnungen gestalten wir das Wohnen in Neu-Ulm

Als Mitglied profitieren Sie nicht nur von einem fairen Mietpreis, sondern auch von einem lebenslangen Wohnrecht in unseren gepflegten Objekten. Unser Ziel: Wohnraum schaffen, der bezahlbar, sicher und zukunftsfähig ist. 

Ob Sie eine Wohnung mieten, eine Immobilie erwerben oder eine professionelle WEG-Verwaltung suchen – wir sind für Sie da!

Das bieten wir Ihnen

Ihr Partner für bezahlbares Wohnen und eine lebenswerte Zukunft

Vermietung

Ihr neues Zuhause in Neu-Ulm – sicher und fair

WEG-Verwaltung

Professionelle Verwaltung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Seit über 120 Jahren

Für Heute und Morgen

Wohnen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Dabei ist es mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu haben – es ist wesentlicher Bestandteil individueller Lebensqualität.

Die Wohnung als Lebensmittelpunkt ist somit Grundlage für soziale Stabilität und Sicherheit eines jeden des Einzelnen.

geförderter Wohnraum

Bezahlbares Wohnen dank sozialer Förderung und fairer Mieten.

sicherer Wohnraum

Langfristige Wohnsicherheit ohne Spekulation oder Mietsteigerungen.

langjährige Erfahrung

Seit Jahrzehnten verlässlicher Partner für nachhaltiges Wohnen.

Neu-Ulm_Fullwidth

Baugenossenschaft Neu-Ulm eG

Luitpoldstr. 1
89231 Neu-Ulm

FAQ´s

Noch Fragen?

In unseren FAQs finden Sie die wichtigsten Informationen rund um Mieten, Kaufen, Mitgliedschaft und unsere Services – übersichtlich und verständlich erklärt. 

Eine Baugenossenschaft ist eine Gemeinschaft, die ihren Mitgliedern bezahlbaren und sicheren Wohnraum zur Verfügung stellt. Sie verfolgt keine Gewinnmaximierung, sondern arbeitet nach dem Prinzip der Gemeinnützigkeit. Die Mitglieder sind gleichzeitig Miteigentümer der Genossenschaft und profitieren von einem lebenslangen Wohnrecht sowie fairen Mietkonditionen. 

Die Mitgliedschaft ist ganz einfach:

  1. Beitrittserklärung ausfüllen – Sie erhalten die notwendigen Unterlagen bei uns oder auf unserer Website.
  2. Geschäftsanteile zeichnen – Jedes Mitglied erwirbt Geschäftsanteile, die als Einlage in die Genossenschaft fließen. Die Höhe der Anteile richtet sich nach den jeweiligen Bestimmungen der Satzung.
  3. Einmalige Aufnahmegebühr entrichten – Diese deckt den Verwaltungsaufwand der Mitgliedschaft.
  4. Bestätigung der Mitgliedschaft – Nach Zahlung der Anteile erhalten Sie eine Mitgliedsbestätigung und können sich für eine Wohnung bewerben.

 

Gemäß Vorstandsbeschluss vom 17.12.2018 wird über einen sofortigen Aufnahmestopp von Mitgliedern als Kapitalanleger verfügt. Diese Regelung gilt bis auf weiteres.

1-und 2-Zimmer-Wohnung30 Anteile1.200,00 €
3-und 4-Zimmer-Wohnung40 Anteile1.600,00 €
„An den Schopperplätzen“,
„Braun Areal“ Haus 6, Zugspitzring 31, Gottbrodweg 3 + 5
50 Anteile2.000,00 €
„Braun Areal“ Haus 2+460 Anteile2.400,00 €
  • Sicheres Wohnen: Mitglieder genießen ein lebenslanges Wohnrecht und sind vor spekulativen Mieterhöhungen geschützt.
  • Faire Mieten: Die Mietpreise orientieren sich an den tatsächlichen Kosten und nicht am Marktgeschehen.
  • Mitbestimmung: Mitglieder können aktiv an Entscheidungen mitwirken, z. B. durch die Teilnahme an der Mitgliederversammlung.
  • Soziale Verantwortung: Die Genossenschaft fördert ein nachbarschaftliches und sicheres Wohnumfeld.
  • Rückzahlung der Anteile: Beim Austritt aus der Genossenschaft werden die Geschäftsanteile gemäß der Satzung zurückerstattet.